Eckhard Piewitt – Ihr unabhängiger Trauerredner

Eckhard Piewitt

Stirbt ein geliebter Mensch, erscheint das Gefühl der Trauer zunächst übermächtig. Als Bestatter und Trauerredner habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, in diesen Zeiten für die Angehörigen da zu sein und durch die Möglichkeit eines angemessenen Abschieds ein wenig Trost zu spenden. Denn der Tod kann erst dann wirklich begriffen und verarbeitet werden, wenn man sich wirklich in aller Ruhe und ganz persönlich verabschieden kann.

Einzigartige Trauerreden für einzigartige Menschen

Jede zwischenmenschliche Beziehung ist in ihrer Art einzigartig. In der Trauerrede soll für dieses besondere "Zwischen uns" im Augenblick des Abschieds eine angemessene Form gefunden werden, die dem Verstorbenen in der Ganzheit seiner Lebensgeschichte gerecht wird. Aber auch die Bedürfnisse der Angehörigen sind von großer Bedeutung. Mit mir als Bestatter und Trauerredner haben Sie einen kompetenten Gesprächspartner gegenüber, der sich in einem vertrauensvollen Gespräch über die Trauerfeier allen Ihren Wünschen offen stellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Trauerfeier in einem großen, repräsentativen Rahmen oder eher in kleiner, privater und intimer Atmosphäre stattfinden soll. Ich bin als unabhängiger Trauerredner überall dort, wo ich gebraucht werde, im Einsatz – gerne auch für Sie.

Wichtig für mich ist: Es gibt keine falsche Art zu trauern.

Für wen bin ich da:

  • für Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind oder nie einer Kirche angehört haben
  • für Menschen, die kulturellen oder religiösen Gruppierungen angehören, die keinen institutionellen Vertreter für eine Trauerfeier haben
  • für Menschen, die eine kirchenfreie Beerdigungsfeier wünschen, weltlich oder religiös
  • für Menschen, die eine Trauerfeier persönlicher, individueller und bunter möchten

Wie arbeite ich:

  • ich arbeite individuell und einfühlsam, dabei orientiere ich mich an der Biografie des Verstorbenen. Gleichzeitig berücksichtige ich dabei die Bedürfnisse der Angehörigen.
  • in den meisten Fällen basieren meine Trauerreden auf christlichem Fundament. Das ist aber kein Muss – auch wenn Sie keinen christlichen Bezug wünschen, bin ich gerne für Sie da.
  • zum Trauergespräch komme ich auf Wunsch in das Trauerhaus. Ich bespreche mit Ihnen so persönlich und ausführlich, wie Sie es wünschen, das Leben und Wirken des Verstorbenen.
  • mein Ziel ist es, zu erfahren, was für ein Mensch der Verstorbene war. Nur so können Trauerreden entstehen, die ihm gerecht werden und den Angehörigen vielleicht auch durch schöne und humorvolle Anekdoten Trost spenden.
  • ich berate Sie in der Auswahl der Gestaltungselemente für die Trauerfeier, z. B. Musik, Licht und Blumenschmuck.
  • Aussegnungs- und Grablegungszeremoniale führe ich nach Ihren individuellen Wünschen auf Friedhöfen, auf See und in Ruhewäldern durch.
  • die gedruckte Traueransprache überlasse ich Ihnen in optisch ansprechender Form und ausreichender Anzahl zur Weitergabe an die Trauergäste.

Mehr über mich und meine Arbeit als Trauerredner erfahren Sie auch in den Westfalenblatt-Artikeln aus den Jahren 2012 und 2013. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, sich mit einer Hörprobe einen ersten Eindruck zu verschaffen.

"Stufen" von Hermann Hesse
"Der Schmetterling"

Ich stehe Ihnen gerne als Trauerredner und Bestatter zur Verfügung

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie mich in einem persönlichen Gespräch kennenlernen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme – ich stehe Ihnen via Kontaktformular oder telefonisch gerne zur Verfügung. Natürlich auch, wenn es um weitere Angelegenheiten geht, wie etwa die ersten Schritte im Trauerfall oder die unterschiedlichen Bestattungsarten.

Trauerandacht für Helga
Trauerandacht für Rolf
Espelkamp: (0 57 72) 44 44 Rahden: (0 57 71) 91 37 91