Vorsorge treffen – eine Sorge weniger

Felsen

Zu Lebzeiten schon an den Tod denken - den meisten von uns ist das unangenehm. Der Tod ist in weiter Ferne, so hoffen wir. Aber manchmal verändert sich unsere Sichtweise. Wenn in der Familie jemand ernsthaft erkrankt oder pflegebedürftig wird, steht plötzlich die Frage im Raum: "Was wäre, wenn ...?"

Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Wenn wir diese Tatsache akzeptieren, können wir lernen, mit der Gewissheit zu leben, dass wir und unsere Lieben eines Tages sterben werden.

Ein Vorsorgegespräch zu Lebzeiten, wenn noch genügend Zeit bleibt und uns der Trauerschmerz noch nicht lähmt, kann uns helfen, in Ruhe und ohne Druck vieles zu regeln, was im Falle des Todes geregelt werden muss.

Wie ausführlich ein solches Gespräch wird, ergibt sich, wenn wir zusammen sitzen, entweder in unseren Räumen oder in der vertrauten Umgebung bei Ihnen zu Hause. Es kann ganz unverbindlich sein, eine erste Beschäftigung mit Tod und Sterben. Wir können es aber auch ganz konkret und zielgerichtet führen.

Wir bieten Ihnen dazu verschiedene Möglichkeiten an:

1. VORSORGEVERTRAG
Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag entlasten Sie Ihre Angehörigen und haben die Gewähr, dass die dereinstige Bestattung nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet und durchgeführt wird.

2. STERBEGELDVERSICHERUNG
Der Münchener Begräbnisverein e.V. als Partner unseres Bestattungshauses leistet hier Unterstützung und bietet durch einen günstigen Kollektivrahmenvertrag mit der Lebensversicherung von 1871 a.G. München die Möglichkeit, diese oftmals unbeachtete Vorsorgelücke beispielhaft und preiswert zu schließen.

3. TREUHANDKONTO
Geld auf einem Sparbuch oder Girokonto zur Seite zu legen ist nicht empfehlenswert. Denn sollte z. B. zur Deckung von eventuellen Heimkosten beim Sozialamt finanzielle Unterstützung beantragt werden, kann die Auflösung eines Sparbuches verlangt werden. Wir empfehlen daher die Einzahlung einer von Ihnen bestimmten Summe auf das Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG.

Übrigens: Vorsorgegespräche sind für Sie kostenlos.

Sprechen Sie uns an! Gerne sind wir für Sie da. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie wir uns diesem schwierigen Thema nähern.

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
LV 1871
Trauergestecke Beerdigung
Trauergestecke Beerdigung
Espelkamp: (0 57 72) 44 44 Rahden: (0 57 71) 91 37 91